Sommerkonzert
- susanneschmidt3
- 27. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Ein musikalischer Sommernachtstraum
„Un poquito cantas“ lautete der Liedtitel, mit dem der Schulchor „Vorlaut“ der Friedrich-Magnus-Gesamtschule seine Gäste zum traditionellen Sommerkonzert begrüßte. Übersetzt heißt das „ein bisschen singen“ und dass es sehr viel mehr werden würde in der evangelischen Stadtkirche in Laubach, ließ der schwungvolle Vortrag erahnen. Der stellvertretende Schulleiter Markus Günterberg machte den Zuhörerinnen und Zuhörern in der randvoll besetzten Kirche Lust auf ein Musikfest und lobte das große Engagement der jungen Sängerinnen und Sänger, die jeden Mittwochnachmittag noch bis wenige Sekunden vor Schulschluss konzentriert bei der Sache seien: „Das gibt´s nur im Chor!“ Ein großes Dankeschön sprach Markus Günterberg der Chorleitung Elke Reith, Elisa Diehl, Christopher Heinzel und Carolin Reith sowie Björn Stühler an der Orgel und Pfarrer Jörg Niesner für die technische Unterstützung aus. Die „hervorragende“ Arbeit auf hohem Niveau im Musikfachbereich sorge bei den Schülerinnen und Schülern seit vielen Jahren für Freude und Ernsthaftigkeit, so der zweite Vorsitzende des Fördervereins Sven Feuchert. Bestätigt wurde diese Einschätzung durch die berührenden Abschiedsworte der abgehenden Schülerinnen und Schüler, von denen viele vom 5. bis zum 10. Schuljahr im Chor waren. Für die jährliche Chorfahrt nach Schlitz, die eindrucksvollen Landeskonzerte in Wiesbaden, den Spaß an der Musik und den prägenden Zusammenhalt in der Gruppe bedankten sich Ella Wätjen und Anni Happel stellvertretend für alle sehr herzlich. Als Abschiedslied hatten sie sich passenderweise „Vois sur ton chemin“ („Sieh auf deinen Weg“) gewünscht. Dieser gemeinsame intensive Weg in der Vorbereitung war das gesamte Konzert über spürbar. Der Chor präsentierte ein breit gefächertes Repertoire: Von „Evening Rise“ über „Yesterday“ und „Marmor, Stein und Eisen bricht“ bis zum gerappten „Boogieman“ war für jeden Geschmack etwas dabei und lud zum Mitsingen, Mitklatschen und Mitträumen ein. Die Klassen 5 und 6 hatten jeweils Flötenstücke einstudiert und brachten das Publikum mit „What shall we do with the drunken sailor“ – „dem berühmtesten Seemannssong aller Zeiten“ – heftig in Schwung oder verzauberte es mit dem „Harry Potter Theme“. Die pfiffig-charmant vorgetragenen Lied-Ansagen der Schülerinnen und Schüler, insbesondere die bayerische Ankündigung des Jodlers „Der Verliebte“, amüsierten die Zuhörerinnen und Zuhörer sehr. Die Schulband mit Leoni Katzenbach (Gesang), Samira Ruvio (Gitarre), Michelle Schlosser (Klavier), Sadra Tajik (Bass) und Kian Diepolder (Schlagzeug) unter der Leitung von Christopher Heinzel sorgte mit „Just give me a reason“ und „Patience“ für Begeisterung. Lauten und lang anhaltenden Applaus lösten die Solistinnen und Solisten Mila Goltze, Max Lasuchin, Lennox Liesenfeld, Kai Schneider und Frida Straube zusammen mit dem Jahrgang 5 und dem Chor aus. Ihnen gelang eine hinreißende Gesangsperformance von „Leaving on a jet plane“. Nach dem Finale „The show“ und einem mächtigen „California dreamin‘“ als Zugabe zeigte sich das Publikum von den akkurat geflöteten Liedern, den starken Bandsongs und der kraftvollen und doch sensiblen Vielstimmigkeit des Chors tief beeindruckt und wollte gar nicht mehr aufhören mit den Standing Ovations.





Comments