top of page

Tag der offenen Tür

  • susanneschmidt3
  • 8. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Markus Günterberg eröffnet den Tag der offenen Tür



Mit Wolfgang Amadeus Mozart in eine schöne Schulzeit starten


„Der heutige Vormittag Hand in Hand von allen Menschen getragen kann zu einem schönen Erlebnis werden“, eröffnete der stellvertretende Schulleiter Markus Günterberg den Tag der offenen Tür an der Friedrich-Magnus-Gesamtschule. Viele Viertklässler waren zusammen mit ihren Eltern in die Schule gekommen, wo sie von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Elternvertretern im Empfang genommen und durch die Räumlichkeiten geführt wurden.


Markus Günterberg und Förderstufenleiter Jörg Steiß freuten sich über das große Interesse der Besucher und lobten die stattliche Anzahl der Chorkinder, die sich an einem Samstag aufgemacht hatten, um einen Einblick in das Schaffen des Schulchors „Vorlaut“ zu geben. Darunter waren viele Fünftklässler, die erst seit Schuljahresbeginn die Schule besuchen, und sich im Chor sichtbar wohlfühlen. „Lauter Lieblingsmenschen“, so Elke Reith. Der von Elke Reith, Christopher Heinzel und Elisa Diehl geleitete Chor fährt mit 110 Musikerinnen und Musikern im November traditionell in die Landesmusikakademie nach Schlitz zu einem dreitägigen „Probenmarathon“ für das Weihnachtskonzert. Das Lied „Wenn Wolfgang Amadeus ein Kind von heute wär´“ zeigte eine eindrucksvolle Kostprobe des Flötenspiels der Sechstklässler. Der gesamte Jahrgang lernt Flöte spielen.


„Wenn wir alle Hand in Hand arbeiten, Mitschüler und Freunde helfen, die Lehrer euch bei eurem Lernweg unterstützen, eure Eltern sich in der Schule einbringen – dann wird die Zeit hier bei uns an der Friedrich-Magnus-Gesamtschule eine schöne und erfolgreiche Schulzeit für euch sein“, gab Markus Günterberg den Kindern mit auf den Weg durch die Schule. Dort wartete ein breit gefächertes Angebot auf sie und vermittelte ein lebendiges Bild vom Schulalltag am Vor- und Nachmittag. Die Abgängerklassen sorgten für das leibliche Wohl.


Elke Reith und der Schulchor "Vorlaut"
Elke Reith und der Schulchor "Vorlaut"
ree

ree

Förderstufenleiter Jörg Steiß und Elke Reith stellen den Fachbereich Musik vor
Förderstufenleiter Jörg Steiß und Elke Reith stellen den Fachbereich Musik vor
Mikroskopieren mit Biologielehrerin Sabine Karger
Mikroskopieren mit Biologielehrerin Sabine Karger
Streitschlichterinnen berichten von ihrer AG
Streitschlichterinnen berichten von ihrer AG
Johannes Ebert erklärt den Mathematikunterricht der Förderstufe
Johannes Ebert erklärt den Mathematikunterricht der Förderstufe
ree

Kommentare


bottom of page