top of page

Aufnahmefeier für das 5. Schuljahr

  • susanneschmidt3
  • 20. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Das neue fünfte Schuljahr wird feierlich aufgenommen



Für rund 100 Kinder begann mit dem neuen Schuljahr auch ein neuer Lebensabschnitt an der Friedrich-Magnus-Gesamtschule. Markus Günterberg, stellvertretender Schulleiter, und Förderstufenleiter Jörg Steiß begrüßten in einer feierlichen Aufnahme die frischgebackenen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie Siebtklässlerinnen und Siebtklässler aus Freienseen und ihre Eltern in der voll besetzten Aula. Markus Günterberg forderte die neuen, jüngsten Mitglieder der Schulgemeinde herzlich dazu auf, sich bei Sorgen Unterstützung zu holen: „Reden hilft, dann wird´s besser. Wenn euer Herz euch drückt, dann kommt ihr zu uns!“



ree

Die Leiterin der Theodor-Heuss-Schule Sabrina Siegfried weckte bei den Kindern Zuversicht für ihr neues Schulleben: „Mit Neugier, Mut und Selbstvertrauen könnt ihr alles schaffen.“ Die Schulleiterin freute sich über einen „besonderen Jahrgang, mit dem man Pferde stehlen“ könne. Aus Stadt, Schulverbund und Schulgemeinde hatten sich viele Vertreterinnen und Vertreter für die Feier zusammengefunden. Laubachs Bürgermeister Matthias Meyer bringt sich immer wieder selbst aktiv in das Schulgeschehen ein und sah die Schülerinnen und Schüler „im zentralen Baustein der Schullandschaft“ gut aufgehoben. Eva Walldorf, die Schulleiterin der Ev. Grundschule Freienseen, erinnerte an die wichtige Unterstützungsfunktion von familiären Ritualen und Christoph Koch, Schulpfarrer des Laubach Kollegs, sprach auch den Eltern Mut in Zeiten der Veränderung zu: „Seien Sie neugierig auf das, was Ihre Kinder erleben.“ Für eine engagierte Elternbeteiligung warb Katrin Stiebich als Schulelternbeiratsvorsitzende: „Gemeinsam können wir viel bewirken.“ Auch Alena Strack, Vorsitzende des Fördervereins, freute sich auf weitere „helfende Hände“, die willkommen seien. Bennet Puhl und Angelina Launspach begrüßten im Namen der Schülervertretung die Neuankömmlinge und ermutigten sie dazu, viele Fragen zu stellen: „Ohne Fragen lernt man nichts.“



ree


Der Schulchor „Vorlaut“ unter der Leitung von Elke Reith, Christopher Heinzel und Elisa Diehl zusammen mit Flötenkindern aus dem 7. Schuljahr stimmten das Publikum eindrucksvoll auf das breitaufgestellte musikalische Schaffen an der Schule ein. Die vier neuen Klassen werden von den Lehrkräften Jonathan Gans, Laura Kummer, Undine LePaumier und Carolin Reith geleitet. 


ree


ree

 

Kommentare


bottom of page