top of page

Workshop "Kommunikation" für SV

  • susanneschmidt3
  • 20. Juni
  • 1 Min. Lesezeit
SV-Team
SV-Team

Besser kommunizieren lernen mit Workshop-Training

 

Ein Workshop zum Thema Kommunikation hielt für das SV-Team an der Friedrich-Magnus-Gesamtschule einen abwechslungsreichen und praxisnahen Tag parat. Organisiert von den Verbindungslehrerinnen Katharina Nikisch und Sina Münch führte die Kommunikationstrainerin Franziska Lederer von „Kommunikation Fulda“ durch das Programm. Mehrere Einheiten beschäftigten sich mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation. Zunächst lag der Fokus auf der Körpersprache: Körperhaltung, Blickkontakt, Mimik und Gestik wurden thematisiert und in praktischen Übungen reflektiert. Das „Eisbergmodell“ zeigte den Schülerinnen und Schülern deutlich, dass viele Signale unbewusst gesendet und empfangen werden.


Anschließend standen Missverständnisse und Fremdwahrnehmung im Mittelpunkt. Fragen wie „Wie werde ich wahrgenommen?“ oder „Was löst meine Körpersprache bei anderen aus?“ wurden besprochen. In kleinen Gruppen analysierten die Kinder und Jugendlichen ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung. Ein Highlight war die Analyse eines „Mr. Bean“-Clips – Kommunikation ganz ohne Worte! Hier konnten die SV-Mitglieder ihr Wissen anwenden, die Körpersprache analysieren sowie eigene Beobachtungskriterien entwickeln.


In der letzten Einheit drehte sich alles um Konfliktlösung. Anhand eines konkreten Beispiels („Thema Urlaub“) lernten die Teilnehmenden verschiedene Gesprächsstrategien und Formulierungen kennen. Themen wie Zielsetzung, aktives Zuhören, Ich-Botschaften und Feedback wurden in Rollenspielen praxisnah erarbeitet. Katharina Nikisch und Sina Münch zogen eine positive Bilanz: „Der Workshop wurde von den Teilnehmenden sehr gut angenommen. Er förderte nicht nur das Verständnis für Kommunikation, sondern stärkte auch den Zusammenhalt und die Reflexionsfähigkeit des SV-Teams.“

 















Comments


bottom of page